Tafseer Surah Al Fatihah in German verse 1

Der Tafsir Surat Al Fatihah

Was in Mekka offenbart wurde

Die Bedeutung von Al-Fatihah und seinen verschiedenen Namen.

Diese Sure heißt

Al-Fatihah, das heißt der Eröffner des Buches, die Sure, mit der die Gebete beginnen.

Sie wird nach Ansicht der Mehrheit der Gelehrten auch Umm Al-Kitab (die Mutter des Buches) genannt.

In einem authentischen Hadith, der von At-Tirmidhi aufgezeichnet wurde, der ihn als Sahih einstufte, sagte Abu Hurayrah, dass der Gesandte Allahs (Friede sei mit ihm) sagte:

الْحَمْدُ للهِ رَبَ الْعَالَمِينَ أُمُّ الْقُرْآنِ وَأُمُّ الْكِتَابِ وَالسَّبْعُ الْمَثَانِي وَالْقُرْآنُ الْعَظِيمُ

Al-Hamdu lillahi Rabbil-`Alamin (Sure sl-fatihah) ist die Mutter des Korans, die Mutter des Buches und der sieben wiederholten Ayat (Verse) des glorreichen Korans. Es wird auch Al-Hamd und As-Salah genannt, weil der Prophet (Friede sei auf ihm) sagte, dass sein Herr (Allah) sagte:

قَسَمْتُ الصَّلَاةَ بَيْنِي وَبَيْنَ عَبْدِي نِصْفَيْنِ، فَإِذَا قَالَ الْعَبْدُ:الْحَمْدُ للهِ رَبِّ الْعَالَمِنَ، قَالَ اللهُ: حَمِدَنِي عَبْدِي

Das Gebet (Sure Al-Fatihah) ist in zwei Hälften geteilt: zwischen Mir und Meinen Dienern. Wenn der Diener sagt: „Alles Lob gebührt Allah, dem Herrn der Existenz“, sagt Allah: „Mein Diener hat Mich gelobt.“ Al-Fatihah wurde Salah genannt, weil das Rezitieren eine Voraussetzung für die Richtigkeit von Salah – dem Gebet – ist. Al-Fatihah wurde auch Ash-Shifa‘ (die Heilung) genannt. Es wird auch Ar-Ruqyah (Heilmittel) genannt, da es im Sahih die Erzählung von Abu Sa‘id gibt, der die Geschichte des Gefährten erzählt, der Al-Fatihah als Heilmittel für den vergifteten Stammeshäuptling verwendete. Später sagte der Gesandte Allahs (Friede sei mit ihm) zu einem Gefährten:

وَمَا يُدْرِيكَ أَنَّهَا رُقْيَةٌ

(Woher wussten Sie, dass es eine Ruqyah ist?)

Al-Fatihah wurde in Mekka offenbart, wie Ibn Abbas, Qatadah und Abu Al-Aliyah erklärten. Allah sagte:

وَلَقَدْ ءاتَيْنَـكَ سَبْعًا مِّنَ الْمَثَانِي

Und wahrlich, Wir haben euch die sieben Mathani (sieben wiederholt rezitierte Verse) geschenkt (d.h. Surah Al-Fatihah) (15:87). Allah weiß es am besten.

Wie viele Ayat (Verse) enthält Al-Fatihah?

Es besteht kein Dissens darüber, dass Al-Fatihah sieben Ayat (Verse) enthält. Nach Ansicht der Mehrheit der Rezitatoren von Al-Kufah, einer Gruppe der Gefährten, der Tabi’in und einer Anzahl von Gelehrten aus den nachfolgenden Generationen ist die Bismillah zu Beginn eine separate Ayah. Wir werden dieses Thema bald wieder erwähnen, wenn Allah es will, und auf Ihn vertrauen wir.

Die Anzahl der Wörter und Buchstaben in Al-Fatihah

Die Gelehrten sagen, dass Al-Fatihah aus 25 Wörtern besteht und 113 Buchstaben enthält.

Der Grund, warum es Umm Al-Kitab (die Mutter des Buches) genannt wird

Zu Beginn des Buches Tafsir, in seinem Sahih, sagte Al-Bukhari: „Es wird Umm Al-Kitab genannt, weil der Koran damit beginnt und weil das Gebet mit seiner Rezitation beginnt.“ Es wurde auch gesagt, dass es Umm Al-Kitab genannt wird, weil es die Bedeutungen des gesamten Korans enthält. Ibn Jarir sagte: „Die Araber nennen jede umfassende Angelegenheit, die mehrere bestimmte Bereiche umfasst, eine Umm. Zum Beispiel nennen sie die Haut, die das Gehirn umgibt, Umm Ar-Ra. Sie nennen auch die Flagge, die die Reihen der Armee versammelt, eine Umm.“ Er sagte auch: „Mekka wurde Umm Al-Qura (die Mutter der Dörfer) genannt, weil es das großartigste und das führende aller Dörfer ist. Es wurde auch gesagt, dass die Erde ausgehend von Mekka erschaffen wurde.“

Außerdem berichtete Imam Ahmad, dass Abu Hurayrah über Umm Al-Qur’an erzählte, dass der Prophet (Friede sei mit ihm) sagte:

«هِيَ أُمُّ الْقُرْآنِ وَهِيَ السَّبْعُ الْمَثَانِي وَهِيَ الْقُرْآنُ الْعَظِيمُ»

(Es ist Umm Al-Qur’an, die sieben wiederholten (Verse) und der glorreiche Qur’an.)

Außerdem berichtete Abu Ja`far, Muhammad bin Jarir At-Tabari, dass Abu Hurayrah sagte, der Gesandte Allahs (Friede sei mit ihm) über Al-Fatihah,

«هِيَ أُمُّ الْقُرْآنِ وَهِيَ فَاتِحَةُ الْكِتَابِ وَهِيَ السَّبْعُ الْمَثَانِي»

(Es ist Umm Al-Qur’an, Al-Fatihah des Buches (der Beginn des Korans) und die sieben wiederholten (Verse).)

Vorteile von Al-Fatihah

Imam Ahmad bin Hanbal berichtete im Musnad, dass Abu Said bin Al-Mualla sagte: „Ich betete, als der Prophet (Friede sei mit ihm) mich rief, also antwortete ich ihm nicht, bis ich das Gebet beendet hatte. Dann ging ich zu ihm und er sagte: (Was hat dich davon abgehalten zu kommen?) Ich sagte: ‚O Gesandter Allahs (Friede sei mit ihm)! Ich betete.‘ Er sagte: (Hat Allah nicht gesagt)

يأَيُّهَا الَّذِينَ ءَامَنُواْ اسْتَجِيبُواْ لِلَّهِ وَلِلرَّسُولِ إِذَا دَعَاكُمْ لِمَا يُحْيِيكُمْ

(Ihr Gläubigen! Antwortet Allah (indem ihr Ihm gehorcht) und (Seinem) Gesandten, wenn er () euch zu dem ruft, was euch Leben gibt)

Dann sagte er:

أُعَلِّمَنَّكَ أَعْظَمَ سُورَةٍ فِي الْقُرْآنِ قَبْلَ أَنْ تَخْرُجَ مِنَ الْمَسْجِدِ

(Ich werde dir die großartigste Sure des Korans beibringen, bevor du die Moschee verlässt.)

Er hielt meine Hand und als er die Moschee verlassen wollte, sagte ich: „O Gesandter Allahs (Friede sei mit ihm)! Du sagtest: Ich werde dir die großartigste Sure des Korans beibringen.“ Er sagte: (Ja.)

الْحَمْدُ للَّهِ رَبِّ الْعَـلَمِينَ

(Al-Hamdu lillahi Rabbil-`Alamin)”

«نَعَمْ هِيَ السَّبْعُ الْمَثَانِي وَالْقُرْآنُ الْعَظِيمُ الَّذِي أُوتِيتُهُ»

(Es sind die sieben wiederholten (Verse) und der glorreiche Koran, die mir gegeben wurden.)“

Al-Bukhari, Abu Dawud, An-Nasa’i und Ibn Majah haben diesen Hadith ebenfalls aufgezeichnet.

Auch Imam Ahmad hat aufgezeichnet, dass Abu Hurayrah sagte: „Der Gesandte Allahs (Friede sei mit ihm) ging hinaus, während Ubayy bin Ka’b betete, und sagte: (O Ubayy!) Ubayy antwortete ihm nicht. Der Prophet (Friede sei mit ihm) sagte: (O Ubayy!) Ubayy betete schneller und ging dann zum Gesandten Allahs (Friede sei mit ihm) und sagte: ‚Friede sei mit dir, oh Gesandter Allahs (Friede sei mit ihm)!‘ Er sagte: (Friede sei mit dir. O Ubayy, was hat dich davon abgehalten, mir zu antworten, als ich dich rief?) Er sagte: ‚O Gesandter Allahs (Friede sei mit ihm)! Ich betete.‘ Er sagte: (Hast du nicht gelesen, was Allah mir herabgesandt hat?)

اسْتَجِيبُواْ لِلَّهِ وَلِلرَّسُولِ إِذَا دَعَاكُمْ لِمَا يُحْيِيكُمْ

(Antworte Allah (indem du Ihm gehorchst) und (Seinem) Gesandten, wenn er () dich zu dem aufruft, was dir Leben gibt)

Er sagte: „Ja, oh Gesandter Allahs (Friede sei mit ihm)! Ich werde es nicht wieder tun.“ Der Prophet (Friede sei mit ihm) sagte:

«أَتُحِبُّ أَنْ أُعَلِّمَكَ سُورَةً لَمْ تَنْزِلْ لَا فِي التَّورَاةِ وَلَا فِي الْإِنْجِيلِ وَلَا فِي الزَّبُورِ وَلَا فِي الْفُرْقَانِ مِثْلَهَا؟»

(Möchtest du, dass ich dir eine Sure beibringe, wie sie weder in der Tawrah, noch im Injil, noch im Zabur (Psalmen) oder im Furqan (dem Koran) offenbart wurde?)

Er sagte: „Ja, oh Gesandter Allahs (Friede sei mit ihm)!“ Der Gesandte Allahs (Friede sei mit ihm) sagte: „Ich hoffe, dass ich nicht durch diese Tür gehe, bis du sie gelernt hast.“)

Er (Ka’b) sagte: „Der Gesandte Allahs (Friede sei mit ihm) hielt meine Hand, während er mit mir sprach. Währenddessen wurde ich langsamer, weil ich befürchtete, er könnte die Tür erreichen, bevor er sein Gespräch beendet hatte. Als wir uns der Tür näherten, sagte ich: „O Gesandter Allahs (Friede sei mit ihm)! Was ist die Sure, die du mir versprochen hast beizubringen?“ Er sagte: „Was liest du im Gebet?“ Ubayy sagte: „Also rezitierte ich ihm Umm Al-Qur’an.“ Er sagte:

«وَالَّذِي نَفْسِي بِيَدِهِ مَا أَنْزَلَ اللهُ فِي التَّورَاةِ وَلَا فِي الْإِنْجِيلِ وَلَا فِي الزَّبُورِ وَلَا فِي الْفُرْقَانِ مِثْلَهَا إِنَّهَا السَّبْعُ الْمَثَانِي»

(Bei Ihm, in Dessen Hand meine Seele ist! Allah hat in der Tawrah, dem Injil, dem Zabur oder dem Furqan nie eine Surah wie diese offenbart. Es sind die sieben wiederholten Verse, die mir gegeben wurden.)“

Auch At-Tirmidhi hat diesen Hadith aufgezeichnet und in seiner Erzählung sagte der Prophet (Friede sei mit ihm):

«إِنَّهَا مِنَ السَّبْعِ الْمَثَانِي وَالْقُرْآنِ الْعَظِيمِ الَّذِي أُعْطِيتُهُ»

(Es sind die sieben wiederholten Verse und der glorreiche Koran, die mir gegeben wurden.)

At-Tirmidhi kommentierte dann, dass dieser Hadith Hasan Sahih ist.

Es gibt einen ähnlichen Hadith zu diesem Thema, der von Anas bin Malik erzählt wurde. Außerdem hat Abdullah, der Sohn von Imam Ahmad, diesen Hadith von Abu Hurayrah aus Ubayy bin Kab aufgezeichnet und er erwähnte eine längere, aber ähnliche Formulierung für den obigen Hadith. Darüber hinaus haben At-Tirmidhi und An-Nasa’i diesen Hadith von Abu Hurayrah aus Ubayy bin Ka`b aufgezeichnet, der sagte, dass der Gesandte Allahs (Friede sei mit ihm) sagte:

«مَا أَنْزَل اللهُ فِي التَّورَاةِ وَلَا فِي الْإِنْجِيلِ مِثْلَ أُمِّ الْقُرْآنِ وَهِيَ السَّبْعُ الْمَثَانِي وَهِيَ مَقْسُومَةٌ بَيْنِي وَبَيْنَ عَبْدِي نِصْفَيْنِ»

(Allah hat in der Tawrah oder im Injil nie etwas offenbart, das Umm Al-Qur’an ähnelt. Es sind die sieben wiederholten Verse und es ist in zwei Hälften zwischen Allah und Seinem Diener aufgeteilt.)

Dies ist der Wortlaut, der von An-Nasa’i berichtet wurde. At-Tirmidhi sagte, dass dieser Hadith Hasan Gharib ist.

Auch Imam Ahmad berichtete, dass Ibn Jabir sagte: „Ich ging zum Gesandten Allahs (Friede sei mit ihm), nachdem er Wasser (zur Reinigung) gegossen hatte, und sagte: ‚Friede sei mit dir, oh Gesandter Allahs (Friede sei mit ihm)!‘ Er antwortete mir nicht. Also sagte ich noch einmal: ‚Friede sei mit dir, oh Gesandter Allahs (Friede sei mit ihm)!‘ Wieder antwortete er mir nicht, also sagte ich noch einmal: ‚Friede sei mit dir, oh Gesandter Allahs (Friede sei mit ihm)!‘ Immer noch antwortete er mir nicht. Der Gesandte Allahs (Friede sei mit ihm) ging, während ich ihm folgte, bis er seine Residenz erreichte. Ich ging zur Moschee und saß dort traurig und deprimiert. Der Gesandte Allahs (Friede sei auf ihm) kam heraus, nachdem er seine Reinigung durchgeführt hatte, und sagte: (Friede und Allahs Gnade seien mit dir, Friede und Allahs Gnade seien mit dir, Frieden und Allahs Gnade seien mit dir.) Dann sagte er: (O Abdullah bin Jabir! Soll ich dir die beste Surah im Koran nennen?) Ich sagte: „Ja, oh Gesandter Allahs (Friede sei auf ihm)!“ Er sagte: (Lies: „Alles Lob gebührt Allah, dem Herrn der Existenz“, bis du es beendet hast.)“ Dieser Hadith hat eine gute Überliefererkette. Einige Gelehrte verließen sich auf diesen Hadith als Beweis dafür, dass einige Ayat und Surahs mehr Tugenden haben als andere. Darüber hinaus berichtet Al-Bukhari im Kapitel über die Tugenden des Korans, dass Abu Sa‘id Al-Khudri sagte: „Einmal waren wir auf einer Reise, als eine Dienerin kam und sagte: „Der Anführer dieser Gegend wurde vergiftet und unser Volk ist weg. Gibt es einen Heiler unter euch? Dann stand ein Mann, dessen Heilkenntnisse uns nicht interessierten, für sie auf, er las eine Ruqyah für ihn, und er wurde geheilt. Der Häuptling gab ihm dreißig Schafe als Geschenk und etwas Milch. Als er zu uns zurückkam, sagten wir zu ihm: „Kennen Sie eine (neue) Ruqyah, oder haben Sie das schon einmal gemacht?“ Er sagte: „Ich habe nur Umm Al-Kitab als Ruqyah verwendet.“ Wir sagten: „Tun Sie nichts weiter, bis wir den Gesandten Allahs (Friede sei mit ihm) fragen.“ Als wir nach Al-Madinah zurückkehrten, erwähnten wir, was mit dem Propheten (Friede sei mit ihm) passiert war. Der Prophet (Friede sei mit ihm) sagte:

«وَمَا كَانَ يُدْرِيهِ أَنَّهَا رُقْيَةٌ اقْسِمُوا وَاضْرِبُوا لِي بِسَهْمٍ»

(Der ihm sagte, dass es eine Ruqyah ist. Teile (die Schafe) und behalte einen Anteil für mich zurück.)“

Außerdem berichtet Muslim in seinem Sahih und An-Nasa’i in seinem Sunan, dass Ibn Abbas sagte: „Als Jibril (Gabriel) mit dem Gesandten Allahs (Friede sei mit ihm) zusammen war, hörte er ein Geräusch von oben. Jibril hob seinen Blick zum Himmel und sagte: ‚Dies ist eine Tür im Himmel, die offen steht und die noch nie zuvor geöffnet wurde.‘ Ein Engel stieg von dieser Tür herab und kam zum Propheten (Friede sei mit ihm) und sagte: ‚Empfange die frohe Botschaft von zwei Lichtern, die dir gegeben wurden und die keinem anderen Propheten vor dir gegeben wurden: die Öffnung des Buches und die letzten (drei) Ayat der Surat Al-Baqarah. Du wirst keinen einzigen Brief von ihnen lesen, ohne davon zu profitieren.“‘ Dies ist der Wortlaut, der von An-Nasa’i (Al-Kubra 5:12) gesammelt wurde, und Muslim hat einen ähnlichen Wortlaut aufgezeichnet (1:554).

Al-Fatihah und das Gebet

Muslim hat aufgezeichnet, dass Abu Hurayrah sagte, der Prophet (Friede sei mit ihm) habe gesagt:

«مَنْ صَلَى صَلَاةً لَمْ يَقْرَأْ فِيهَا أُمَّ الْقُرْآنِ فَهِيَ خِدَاجٌ ثَلَاثًا غَيْرُ تَمَامٍ»

(Wer ein Gebet verrichtet, ohne dabei Umm Al-Qur’an zu lesen, dessen Gebet ist unvollständig.)

Er sagte es dreimal.

Abu Hurayrah wurde gefragt: „Wenn wir hinter dem Imam stehen“, sagte er: „Lies es selbst, denn ich hörte den Gesandten Allahs (Friede sei mit ihm) sagen:

« قَالَ اللَّهُ عَزَّ وَجَلَّ: قَسَمْتُ الصّلَاةَ بَيْنِي وَبَيْنَ عَبْدِي نِصْفَيْنِ وَلِعَبْدِي مَا سَأَلَ فَإِذَا قَالَ:
الْحَمْدُ للَّهِ رَبِّ الْعَـلَمِينَ ، قَالَ اللهُ: حَمِدَنِي عَبْدِي
وَإِذَا قَالَ:الرَّحْمَـنِ الرَّحِيمِ ، قَالَ اللهُ: أَثْنى عَلَيَّ عَبْدِي،
فَإذَا قَالَ:مَـلِكِ يَوْمِ الدِّينِ ، قَالَ اللهُ: مَجَّدَنِي عَبْدِي وَقَالَ مَرَّةً: فَوَّضَ إِلَيَّ عَبْدِي
فَإِذَا قَالَ إِيَّاكَ نَعْبُدُ وَإِيَّاكَ نَسْتَعِينُ ، قَالَ: هذَا بَيْنِي وَبَيْنَ عَبْدِي وَلِعَبْدِي مَا سَأَلَ، فَإِذَا قَالَ:اهْدِنَا الصِّرَاطَ الْمُسْتَقِيمَ – صِرَاطَ الَّذِينَ أَنْعَمْتَ عَلَيْهِمْ غَيْرِ الْمَغْضُوبِ عَلَيْهِمْ وَلاَ الضَّآلِّينَ ، قَالَ اللهُ: هذَا لِعَبْدِي وَلِعَبْدِي مَا سَأَلَ»

(Allah, der Erhabene, sagte: „Ich habe das Gebet (Al-Fatiha) in zwei Hälften zwischen mir und meinem Diener aufgeteilt, und mein Diener wird bekommen, worum er bittet.“ Wenn er sagt:

Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen.

Alles Lob und Dank gebührt Allah, dem Herrn der Existenz. Allah sagt: „Mein Diener hat mich gelobt.“ Wenn der Diener sagt:

Der Gnädige, der Barmherzige.). Allah sagt: „Mein Diener hat mich gepriesen.“ Wenn er sagt:

Der Besitzer des Tages der Vergeltung. Allah sagt: „Mein Diener hat mich gepriesen.“ oder „Mein Diener hat mir alle Angelegenheiten mitgeteilt.“ Wenn er sagt:

Dich (allein) beten wir an, und Dich (allein) bitten wir um Hilfe. Allah sagt: „Dies ist zwischen mir und meinem Diener, und mein Diener wird bekommen, was er gesucht hat.“ Wenn er sagt:

Führe uns auf den geraden Weg. (7 Der Weg derer, denen Du Deine Gnade erwiesen hast, nicht (der Weg) derer, die Deinen Zorn erregt haben, noch derer, die vom rechten Weg abgekommen sind), Allah sagt: „Dies ist für meinen Diener, und mein Diener wird bekommen, worum er gebeten hat.“)“

Dies sind die Worte von An-Nasa’i, während sowohl Muslim als auch An-Nasa’i die folgende Formulierung zusammenfassten: „Die Hälfte davon ist für mich und die Hälfte für meinen Diener, und mein Diener wird bekommen, worum er gebeten hat.“

Erklärung dieses Hadith

Der letzte Hadith verwendete das Wort Salah („Gebet“) in Bezug auf das Rezitieren des Korans (in diesem Fall Al-Fatihah), genau wie Allah in einem anderen Vers sagte:

وَلاَ تَجْهَرْ بِصَلاتِكَ وَلاَ تُخَافِتْ بِهَا وَابْتَغِ بَيْنَ ذَلِكَ سَبِيلاً

(Und verrichte dein Salah (Gebet) weder laut noch leise, sondern folge einem Weg dazwischen.)

das heißt, mit deiner Rezitation des Korans, wie der Sahih von Ibn `Abbas berichtet. Außerdem sagte Allah im letzten Hadith: „Ich habe das Gebet zwischen mir und meinem Diener in zwei Hälften geteilt, eine Hälfte für mich und eine Hälfte für meinen Diener. Mein Diener soll bekommen, worum er gebeten hat.“ Als nächstes erklärte Allah die Teilung, die das Rezitieren von Al-Fatihah beinhaltet, und demonstrierte die Wichtigkeit des Rezitierens des Korans während des Gebets, das eine der größten Säulen des Gebets ist. Daher wurde hier das Wort „Gebet“ verwendet, obwohl eigentlich nur ein Teil davon gemeint war, nämlich das Rezitieren des Korans. Ebenso wurde das Wort „rezitieren“ verwendet, wo Gebet gemeint ist, wie Allahs Aussage zeigt:

وَقُرْءَانَ الْفَجْرِ إِنَّ قُرْءَانَ الْفَجْرِ كَانَ مَشْهُودًا

(Und rezitieren Sie den Koran im Morgengrauen. Wahrlich, die Rezitation des Korans im Morgengrauen ist immer zu sehen.)

in Bezug auf das Fajr-Gebet. Die beiden Sahihs berichten, dass die Engel der Nacht und des Tages an diesem Gebet teilnehmen.

Das Rezitieren von Al-Fatihah ist in jeder Rak`ah des Gebets erforderlich

Alle diese Fakten belegen die Anforderung, dass das Rezitieren des Korans (Al-Fatihah) im Gebet erforderlich ist, und es besteht unter den Gelehrten Einigkeit über diese Regelung. Der von uns erwähnte Hadith bezeugt diese Tatsache ebenfalls, denn der Prophet (Friede sei mit ihm) sagte:

«مَنْ صَلَّى صَلَاةً لَمْ يَقْرَأْ فِيهَا بِأُمِّ الْقُرْآنِ فَهِيَ خِدَاجٌ»

((Wer ein Gebet verrichtet, bei dem er nicht Umm Al-Qur’an rezitiert, dessen Gebet ist unvollständig.)

Außerdem berichten die beiden Sahihs, dass `Ubadah bin As-Samit sagte, dass der Gesandte Allahs (Friede sei mit ihm) sagte:

«لَا صَلَاةَ لِمَنْ لَمْ يَقْرَأْ بِفَاتِحَةِ الْكِتَابِ»

(Es gibt kein Gebet für denjenigen, der die Eröffnung des Buches nicht rezitiert.)

Außerdem berichten die Sahihs von Ibn Khuzaymah und Ibn Hibban, dass Abu Hurayrah sagte, dass der Gesandte Allahs (Friede sei mit ihm) sagte:

«لَا تُجْزِئُ صَلَاةٌ لَا يُقْرَأُ فِيهَا بِأُمِّ الْقُرآنِ»

(Das Gebet, während dem Umm Al-Qur’an nicht rezitiert wird, ist ungültig.)

Es gibt viele andere Hadithe zu diesem Thema. Daher ist es in jedem Gebet und in jeder Rak’ah erforderlich, dass der Imam und die hinter ihm Betenden während des Gebets die Eröffnung des Buches rezitieren.

Der Tafsir von Isti`adhah (Zuflucht suchen)

Allah sagte:

خُذِ الْعَفْوَ وَأْمُرْ بِالْعُرْفِ وَأَعْرِض عَنِ الْجَـهِلِينَ – وَإِمَّا يَنَزَغَنَّكَ مِنَ الشَّيْطَـنِ نَزْغٌ فَاسْتَعِذْ بِاللَّهِ إِنَّهُ سَمِيعٌ عَلِيمٌ

(Seid vergebend, gebietet das Gute und haltet euch von den Dummen fern (d. h. bestraft sie nicht). Und wenn eine böse Einflüsterung von Shaytan (Satan) zu euch kommt, dann sucht Zuflucht bei Allah. Wahrlich, Er ist Allhörend, Allwissend) (7:199-200),

ادْفَعْ بِالَّتِى هِىَ أَحْسَنُ السَّيِّئَةَ نَحْنُ أَعْلَمُ بِمَا يَصِفُونَ – وَقُلْ رَّبِّ أَعُوذُ بِكَ مِنْ هَمَزَاتِ الشَّيـطِينِ – وَأَعُوذُ بِكَ رَبِّ أَن يَحْضُرُونِ

(Wehrt das Böse mit dem Besseren ab. Wir sind mit den Dingen, die sie äußern, am besten vertraut. Und sagt: „Mein Herr! Ich suche Zuflucht bei Dir vor den Einflüsterungen (Vorschlägen) der Shayatin (Teufel). Und ich suche Zuflucht bei Dir, mein Herr! damit sie mir nicht zu nahe kommen.“) (23:96-98) und,

وَلاَ تَسْتَوِى الْحَسَنَةُ وَلاَ السَّيِّئَةُ ادْفَعْ بِالَّتِى هِىَ أَحْسَنُ فَإِذَا الَّذِى بَيْنَكَ وَبَيْنَهُ عَدَاوَةٌ كَأَنَّهُ وَلِىٌّ حَمِيمٌ – وَمَا يُلَقَّاهَا إِلاَّ الَّذِينَ صَبَرُواْ وَمَا يُلَقَّاهَآ إِلاَّ ذُو حَظِّ عَظِيمٍ – وَإِمَّا يَنزَغَنَّكَ مِنَ الشَّيْطَـنِ نَزْغٌ فَاسْتَعِذْ بِاللَّهِ إِنَّهُ هُوَ السَّمِيعُ الْعَلِيمُ

(Wehrt (ein Böses) mit dem Besseren ab, dann wird derjenige, mit dem Feindschaft zwischen euch herrschte, wahrlich so sein, als wäre er ein enger Freund. Aber niemandem wird es gewährt außer den Geduldigen ـ und niemandem wird es gewährt außer dem Besitzer des großen Anteils (an Glück im Jenseits, d. h. Paradies und von hohem moralischen Charakter) in dieser Welt. Und wenn eine böse Einflüsterung von Shaytan versucht, dich (o Muhammad (Friede sei auf ihm) (vom Guten abzubringen), dann suche Zuflucht bei Allah. Wahrlich, Er ist der Allhörende, der Wissende.) (41:34-36). Dies sind die einzigen drei Ayat, die diese Bedeutung haben. Allah befahl uns, nachsichtig mit dem menschlichen Feind zu sein, damit sein sanftes Wesen ihn zu einem Verbündeten und Unterstützer macht. Er befahl uns auch, Zuflucht vor dem satanischen Feind zu suchen, da der Teufel in seiner Feindschaft nicht nachlässt, wenn wir ihn freundlich und nachsichtig behandeln. Der Teufel strebt nur die Vernichtung des Sohnes Adams an, aufgrund der bösartigen Feindschaft und des Hasses, die er schon immer gegenüber dem Vater des Menschen, Adam, empfunden hat. Allah sagte:

يَـبَنِى آدَمَ لاَ يَفْتِنَنَّكُمُ الشَّيْطَـنُ كَمَآ أَخْرَجَ أَبَوَيْكُم مِّنَ الْجَنَّةِ

(O Kinder Adams! Lasst euch nicht vom Satan täuschen, so wie er eure Eltern Adam und Eva aus dem Paradies vertrieben hat) (7:27),

إِنَّ الشَّيْطَـنَ لَكُمْ عَدُوٌّ فَاتَّخِذُوهُ عَدُوّاً إِنَّمَا يَدْعُو حِزْبَهُ لِيَكُونُواْ مِنْ أَصْحَـبِ السَّعِيرِ

(Sicherlich, Satan ist euer Feind, also nehmt (behandelt) ihn als Feind. Er lädt seine Anhänger nur ein, damit sie Bewohner des lodernden Feuers werden) (35:6) und,

أَفَتَتَّخِذُونَهُ وَذُرِّيَّتَهُ أَوْلِيَآءَ مِن دُونِى وَهُمْ لَكُمْ عَدُوٌّ بِئْسَ لِلظَّـلِمِينَ بَدَلاً

(Wollt ihr ihn (Iblis) und seine Nachkommenschaft als Beschützer und Helfer nehmen, anstatt mich, während sie eure Feinde sind? Welch ein Übel ist der Tausch gegen die Zalimun (Polytheisten und Übeltäter usw.)) (18:50).

Der Teufel versicherte Adam, dass er ihm einen Rat geben wollte, aber er log. Wie würde er uns also behandeln, nachdem er geschworen hatte:

فَبِعِزَّتِكَ لأغْوِيَنَّهُمْ أَجْمَعِينَإِلاَّ عِبَادَكَ مِنْهُمُ الْمُخْلَصِينَ

(„Bei Deiner Macht werde ich sie alle gewiss irreführen. Außer Deinen auserwählten Dienern unter ihnen (d. h. treuen, gehorsamen, wahren Gläubigen des islamischen Monotheismus).“) (38:82-83)

Auch sagte Allah:

فَإِذَا قَرَأْتَ الْقُرْءَانَ فَاسْتَعِذْ بِاللَّهِ مِنَ الشَّيْطَـنِ الرَّجِيمِإِ
نَّهُ لَيْسَ لَهُ سُلْطَانٌ عَلَى الَّذِينَ ءَامَنُواْ وَعَلَى رَبِّهِمْ يَتَوَكَّلُونَ – إِنَّمَا سُلْطَـنُهُ عَلَى الَّذِينَ يَتَوَلَّوْنَهُ وَالَّذِينَ هُم بِهِ مُشْرِكُونَ

(Wenn Du also den Koran rezitieren willst, suche Zuflucht bei Allah vor Shaytan, dem Ausgestoßenen (dem Verfluchten). Wahrlich, er hat keine Macht über diejenigen, die glauben und ihr Vertrauen nur in ihren Herrn (Allah) setzen. Seine Macht erstreckt sich nur auf diejenigen, die ihm (Satan) gehorchen und folgen, und auf diejenigen, die ihm Partner zur Seite stellen.) (16:98-100).

Zuflucht suchen, bevor man den Koran rezitiert

Allah sagte:

فَإِذَا قَرَأْتَ الْقُرْءَانَ فَاسْتَعِذْ بِاللَّهِ مِنَ الشَّيْطَـنِ الرَّجِيمِ

(Wenn du also den Koran rezitieren willst, suche Zuflucht bei Allah vor Shaytan, dem Ausgestoßenen (dem Verfluchten).)

Das heißt, bevor du den Koran rezitierst. Ebenso sagte Allah:

إِذَا قُمْتُمْ إِلَى الصَّلوةِ فاغْسِلُواْ وُجُوهَكُمْ وَأَيْدِيَكُمْ

(Wenn du vorhast, As-Salah (das Gebet) zu verrichten, wasche dein Gesicht und deine Hände (Unterarme)) (5:6)

das heißt, bevor du zum Gebet stehst, wie aus den erwähnten Hadithen hervorgeht. Imam Ahmad berichtete, dass Abu Sa`id Al-Khudri sagte: „Wenn der Gesandte Allahs (Friede sei mit ihm) nachts zum Gebet aufstand, begann er sein Gebet mit dem Takbir (er sagte „Allahu Akbar“; Allah ist größer) und flehte dann:

«سُبْحَانَكَ اللَّهُمَّ وَبِحَمْدِكَ، وَتَبَارَكَ اسْمُكَ، وَتَعَالَى جَدُّكَ، وَلَا إِلَهَ غَيْرُكَ»

(Alles Lob gebührt Dir, oh Allah, und auch der Dank. Gesegnet sei Dein Name, gepriesen sei Deine Souveränität, und es gibt keine Gottheit, die der Anbetung würdig ist, außer Dir.)

Dann sagte er dreimal:

«لَا إِلَهَ إِلَّا اللهُ»

(Es gibt keine Gottheit, die der Anbetung würdig ist, außer Allah.) Dann sagte er:

«أَعُوذُ بِاللهِ السَّمِيعِ الْعَلِيمِ مِنَ الشَّيْطَانِ الرَّجِيمِ مِنْ هَمْزَهِ وَنَفْخِهِ وَنَفْثِهِ»

(Ich suche Zuflucht bei Allah, dem Hörenden, dem Wissenden, vor dem verfluchten Satan, vor seinem Zwang, seinen Verlockungen zu Arroganz und Gedichten.)

Die vier Sammler der Sunan zeichneten diesen Hadith auf, den At-Tirmidhi als den berühmtesten Hadith zu diesem Thema betrachtete.

Abu Dawud und Ibn Majah haben aufgezeichnet, dass Jubayr bin Mut`im sagte, sein Vater habe gesagt: „Als der Gesandte Allahs (Friede sei mit ihm) das Gebet begann, sagte er:

«اللهُ أَكْبَرُ كَبِيرًا ثَلَاثًا الْحَمْدُ للهِ كَثِيرًا ثَلَاثًا سُبْحَانَ اللهِ بُكْرَةً وَأَصِيلًا ثَلَاثًا اللَّهُمَّ إِنِّي أَعُوذُ بِكَ مِنَ الشَّيْطَانِ الرَّجِيمِ مِنْ هَمْزِهِ وَنَفْخِهِ وَنَفْثِهِ»

(Allah ist der Größere, wahrlich der Größte (dreimal); alles Lob gebührt Allah immer (dreimal); und alles Lob gebührt Allah Tag und Nacht (dreimal). O Allah! Ich suche Zuflucht bei Dir vor dem verfluchten Satan, vor seinem Hamz, Nafkh und Nafth.)

Amr sagte: „Hamz bedeutet Erstickung, Nafkh bedeutet Arroganz und Nafth bedeutet Poesie.“ Außerdem berichtete Ibn Majah, dassAli bin Al-Mundhir sagte, dass Ibn Fudayl erzählte, dass Ata’ bin As-Sa’ib sagte, dass AbuAbdur-Rahman As-Sulami sagte, dass Ibn Mas’ud sagte, dass der Prophet (Friede sei mit ihm) sagte:

«اللَّهُمَّ إِنِّي أَعُوذُ بِكَ مِنَ الشَّيطَانِ الرَجِيمِ وَهَمْزِهِ وَنَفْخِهِ وَنَفْثِهِ»

(O Allah! Ich suche Zuflucht bei Dir vor dem verfluchten Teufel, vor seinem Hamz, Nafkh und Nafth.)

Er sagte: „Der Hamz bedeutet Tod, der Nafkh bedeutet Arroganz und der Nafth bedeutet Poesie.“

Zuflucht bei Allah suchen, wenn man wütend ist

In seinem Musnad berichtete Al-Hafiz Abu Yala Ahmad binAli bin Al-Muthanna Al-Mawsili, dass Ubayy bin Ka`b sagte: „Zwei Männer stritten in Gegenwart des Gesandten Allahs (Friede sei mit ihm) miteinander und die Nase eines der beiden schwoll aufgrund extremer Wut an. Der Gesandte Allahs (Friede sei mit ihm) sagte:

«إِنِّي لَأَعْلَمُ شَيْئًا لَوْ قَالَهُ لَذَهَبَ عَنْهُ مَا يَجِدُ: أَعُوذُ بِاللهِ مِنَ الشَّيْطَانِ الرَّجِيمِ»

(Ich kenne einige Worte, bei denen, wenn er sie aussprach, seine Gefühle verschwanden: ‚Ich suche Zuflucht bei Allah vor dem verfluchten Satan.‘)

An-Nasa’i hat diesen Hadith auch in seinem Buch Al-Yawm wal-Laylah aufgezeichnet.

Al-Bukhari berichtete, dass Sulayman bin Surad sagte: „Zwei Männer stritten sich in Gegenwart des Propheten, während wir bei ihm saßen. Einer von ihnen verfluchte den anderen und sein Gesicht wurde rot vor Wut. Der Prophet (Friede sei mit ihm) sagte:

«إِنِّي لَأَعْلَمُ كَلِمَةً لَوْ قَالَهَا لَذَهَبَ عَنْهُ مَا يَجِدُ، لَوْ قَالَ: أَعُوذُ بِاللهِ مِنَ الشَّيْطَانِ الرَّجِيمِ»

(Ich kenne eine Aussage, die, wenn er sie sagt, seine Gefühle verschwinden lässt: „Ich suche Zuflucht bei Allah vor dem verfluchten Satan.“)

Sie sagten zu dem Mann: „Hörst du nicht, was der Gesandte Allahs (Friede sei mit ihm) sagt?“ Er sagte: „Ich bin nicht verrückt.“ Auch Muslim, Abu Dawud und An-Nasa’i haben diesen Hadith aufgezeichnet.

Es gibt viele andere Hadithe über die Suche nach Zuflucht bei Allah. Dieses Thema findet man in den Büchern über Bittgebete und die Tugenden rechtschaffener, guter Taten.

Ist Isti`adha (Zuflucht suchen) erforderlich?

Die Mehrheit der Gelehrten gibt an, dass das Rezitieren der Istiadha (im Gebet und beim Rezitieren des Korans) empfohlen und nicht erforderlich ist und dass es daher keine Sünde darstellt, sie nicht zu rezitieren. Ar-Razi berichtete jedoch, dassAta’ bin Abi Rabah sagte, dass die Istiadha im Gebet und beim Lesen des Korans erforderlich ist. Zur Unterstützung vonAtas Aussage stützte sich Ar-Razi auf die offensichtliche Bedeutung der Ayah,

فَاسْتَعِذْ

(Dann suche Zuflucht.)

Er sagte, dass die Ayah einen Befehl enthält, der umgesetzt werden muss. Außerdem sprach der Prophet immer die Istiadha. Darüber hinaus wehrt die Istiadha das Böse Satans ab, was notwendig ist. Die Regel ist, dass die Mittel, die zur Umsetzung einer Anforderung der Religion erforderlich sind, selbst ebenfalls erforderlich sind. Und wenn jemand sagt: „Ich suche Zuflucht bei Allah vor dem verfluchten Teufel.“ Dann reicht das.

Tugenden der Isti`adhah

Die Istiadha reinigt den Mund von der üblen Rede, der er sich hingegeben hat. Sie reinigt den Mund auch und bereitet ihn darauf vor, die Rede Allahs zu rezitieren. Darüber hinaus beinhaltet die Istiadha, Allahs Hilfe zu suchen und seine Fähigkeit anzuerkennen, alles zu tun. Die Isti`adha bestätigt auch die Sanftmut, Schwäche und Unfähigkeit des Dieners, sich dem Feind seines inneren Bösen zu stellen, den nur Allah, der diesen Feind geschaffen hat, abwehren und besiegen kann. Dieser Feind akzeptiert keine Freundlichkeit, anders als der menschliche Feind. Es gibt drei Ayat im Koran, die diese Tatsache bestätigen. Außerdem sagte Allah:

إِنَّ عِبَادِى لَيْسَ لَكَ عَلَيْهِمْ سُلْطَـنٌ وَكَفَى بِرَبِّكَ وَكِيلاً

(Wahrlich, über Meine Diener (d. h. die wahren Gläubigen des islamischen Monotheismus) ـ hast du keine Macht. Und dein Herr genügt als Beschützer.) (17:65).

Wir sollten hier festhalten, dass die Gläubigen, die von den menschlichen Feinden getötet werden, zu Märtyrern werden, während diejenigen, die dem inneren Feind – Satan – zum Opfer fallen, zu Banditen werden. Darüber hinaus erhalten die Gläubigen, die vom offensichtlichen Feind – den Ungläubigen – besiegt werden, eine Belohnung, während diejenigen, die vom inneren Feind besiegt werden, eine Sünde begehen und in die Irre geführt werden. Da Satan den Menschen dort sieht, wo er ihn nicht sehen kann, ist es angemessen, dass die Gläubigen Zuflucht vor Satan suchen, bei dem Satan sie nicht sehen kann. Die Isti`adhah ist eine Form, sich Allah zu nähern und bei ihm Zuflucht vor dem Bösen aller bösen Geschöpfe zu suchen.

Was bedeutet Isti`adhah

Istiadhah bedeutet: „Ich suche Zuflucht bei Allah vor dem verfluchten Satan, damit er nicht meine religiösen oder weltlichen Angelegenheiten beeinflusst, mich daran hindert, das zu tun, was mir befohlen wurde, oder mich zu Dingen verleitet, die mir verboten wurden.“ Tatsächlich kann nur Allah verhindern, dass das Böse Satans den Sohn Adams berührt. Deshalb erlaubte uns Allah, nachsichtig und freundlich mit dem menschlichen Teufel umzugehen, damit seine sanfte Natur ihn dazu bringen kann, von dem Bösen abzusehen, dem er nachgibt. Allerdings verlangte Allah von uns, bei Ihm Zuflucht vor dem Bösen Satans zu suchen, weil er weder Bestechungsgelder annimmt noch Freundlichkeit ihn berührt, denn er ist das reine Böse. Daher kann nur Er, der Satan erschaffen hat, sein Böses stoppen. Diese Bedeutung wird nur in drei Versen des Korans wiederholt. Allah sagte in der Surat Al-Araf:

خُذِ الْعَفْوَ وَأْمُرْ بِالْعُرْفِ وَأَعْرِض عَنِ الْجَـهِلِينَ

(Verzeihe, gebiete das Gute und wende dich von den Dummen ab (d. h. bestrafe sie nicht).) (7:199)

Hier geht es um den Umgang mit Menschen. Dann sagte er in derselben Sure:

وَإِمَّا يَنَزَغَنَّكَ مِنَ الشَّيْطَـنِ نَزْغٌ فَاسْتَعِذْ بِاللَّهِ إِنَّهُ سَمِيعٌ عَلِيمٌ

(Und wenn eine böse Nachricht vom Satan zu dir kommt, dann suche Zuflucht bei Allah. Wahrlich, Er ist Allhörend und Allwissend (7:200).)

Allah sagte auch in der Sure Al-Muminun:

ادْفَعْ بِالَّتِى هِىَ أَحْسَنُ السَّيِّئَةَ نَحْنُ أَعْلَمُ بِمَا يَصِفُونَ وَقُلْ رَّبِّ أَعُوذُ بِكَ مِنْ هَمَزَاتِ الشَّيـطِينِ – وَأَعُوذُ بِكَ رَبِّ أَن يَحْضُرُونِ

(Wehre das Böse mit dem ab, was besser ist. Wir sind am besten mit den Dingen vertraut, die sie sagen. Und sag: „Mein Herr! Ich suche Zuflucht bei Dir vor den Einflüsterungen (Vorschlägen) der Shayatin (Teufel). Und ich suche Zuflucht bei Dir, mein Herr! damit sie mir nicht zu nahe kommen.“ (23:96-98).)

Außerdem sagte Allah in Surat As-Sajdah:

وَلاَ تَسْتَوِى الْحَسَنَةُ وَلاَ السَّيِّئَةُ ادْفَعْ بِالَّتِى هِىَ أَحْسَنُ فَإِذَا الَّذِى بَيْنَكَ وَبَيْنَهُ عَدَاوَةٌ كَأَنَّهُ وَلِىٌّ حَمِيمٌ – وَمَا يُلَقَّاهَا إِلاَّ الَّذِينَ صَبَرُواْ وَمَا يُلَقَّاهَآ إِلاَّ ذُو حَظِّ عَظِيمٍ – وَإِمَّا يَنزَغَنَّكَ مِنَ الشَّيْطَـنِ نَزْغٌ فَاسْتَعِذْ بِاللَّهِ إِنَّهُ هُوَ السَّمِيعُ الْعَلِيمُ

(Die gute Tat und die böse Tat können nicht gleich sein. Wehre (das Böse) mit etwas Besserem ab, dann wird derjenige, zwischen dem und dir Feindschaft herrschte, wahrlich so sein, als wäre er ein enger Freund. Aber niemandem wird sie (die obige Eigenschaft) gewährt, außer den Geduldigen, und niemandem wird sie gewährt, außer dem Besitzer des großen Anteils (an Glück im Jenseits, im Paradies und mit hohem moralischen Charakter) in dieser Welt. Und wenn eine böse Einflüsterung von Shaytan versucht, dich (vom Guten abzubringen), dann suche Zuflucht bei Allah. Wahrlich, Er ist der Allhörende, der Allwissende) (41:34-36).

Warum der Teufel Shaytan genannt wird

In der arabischen Sprache leitet sich Shaytan von Shatana ab, was „das Entfernte“ bedeutet. Daher hat Shaytan eine andere Natur als die Menschheit und seine sündigen Wege sind weit entfernt von jeder Art von Rechtschaffenheit. Es wurde auch gesagt, dass Shaytan von Shata (wörtlich „verbrannt“) abgeleitet ist, weil es aus Feuer erschaffen wurde. Einige Gelehrte sagten, dass beide Bedeutungen richtig sind, obwohl sie behaupten, dass die erste Bedeutung plausibler ist. Darüber hinaus sagte Siybawayh (der berühmte arabische Linguist): „Die Araber sagen: ‚So und so hat Tashaytan‘, wenn er die Taten der Teufel begeht. Wenn Shaytan von Shata abgeleitet wäre, hätten sie Tashayyata (anstatt Tashaytan) gesagt.“ Daher leitet sich Shaytan von dem Wort ab, das „weit weg“ bedeutet. Aus diesem Grund nennen sie diejenigen, die unter den Dschinns und der Menschheit rebellisch (oder boshaft) sind, einen „Shaytan“. Allah sagte:

وَالْجِنِّ يُوحِى بَعْضُهُمْ إِلَى بَعْضٍ زُخْرُفَ الْقَوْلِ غُرُوراً

(Und so haben Wir jedem Propheten Feinde ـ Shayatin (Teufel) unter den Menschen und Dschinns bestimmt, die einander mit schöngeredeten Worten zur Täuschung (oder zur Täuschung) inspirieren) (6:112).

Darüber hinaus berichtet der Musnad von Imam Ahmad, dass Abu Dharr sagte, der Gesandte Allahs (Friede sei auf ihm) habe gesagt:

«يَا أَبَا ذَرَ تَعَوَّذْ بِاللهِ مِنْ شَيَاطِينِ الْإِنْسِ وَالْجِنِّ»

(O Abu Dharr! Suche Zuflucht bei Allah vor den Teufeln der Menschheit und den Dschinns.)

Abu Dharr sagte: „Ich fragte ihn: ‚Gibt es menschliche Teufel?‘ Er sagte: (Ja.)“ Außerdem ist in Sahih Muslim festgehalten, dass Abu Dharr sagte, der Gesandte Allahs (Friede sei mit ihm) habe gesagt:

«يَقْطَعُ الصَّلَاةَ الْمَرْأَةُ وَالْحِمَارُ وَالْكَلْبُ الْأَسْوَدُ»

(Die Frau, der Esel und der schwarze Hund unterbrechen das Gebet (wenn sie vor denen vorbeigehen, die nicht hinter einer Sutrah, d. h. einer Barriere, beten).)

Abu Dharr sagte: „Ich fragte: ‚Was ist der Unterschied zwischen dem schwarzen Hund und dem roten oder gelben Hund?‘ Er sagte:

«الْكَلْبُ الْأَسْوَدُ شَيْطَانٌ»

(Der schwarze Hund ist ein Teufel.)

Auch Ibn Jarir At-Tabari berichtete, dass Umar bin Al-Khattab einmal auf einem Berthawn (riesiges Kamel) ritt, das arrogant weiterging.Umar schlug immer wieder auf das Tier ein, doch das Tier ging arrogant weiter. `Umar stieg vom Tier ab und sagte: „Bei Allah! Du hast mich auf einem Shaytan getragen. Ich kam erst davon herunter, nachdem ich etwas Seltsames in meinem Herzen gespürt hatte.“ Dieser Hadith hat eine authentische Erzählerkette.

Die Bedeutung von Ar-Rajim

Ar-Rajim bedeutet, von allen Formen der Tugend ausgeschlossen zu werden. Allah sagte:

وَلَقَدْ زَيَّنَّا السَّمَآءَ الدُّنْيَا بِمَصَـبِيحَ وَجَعَلْنَـهَا رُجُوماً لِّلشَّيَـطِينِ

(Und tatsächlich haben Wir den nächsten Himmel mit Lampen geschmückt, und Wir haben solche Lampen Rujuman (als Raketen) gemacht, um die Shayatin (Teufel) zu vertreiben) (67:5).

Allah sagte auch:

إِنَّا زَيَّنَّا السَّمَآءَ الدُّنْيَا بِزِينَةٍ الْكَوَكِبِ – وَحِفْظاً مِّن كُلِّ شَيْطَـنٍ مَّارِدٍ – لاَّ يَسَّمَّعُونَ إِلَى الْمَلإِ الاٌّعْلَى وَيُقْذَفُونَ مِن كُلِّ جَانِبٍ – دُحُوراً وَلَهُمْ عَذابٌ وَاصِبٌ – إِلاَّ مَنْ خَطِفَ الْخَطْفَةَ فَأَتْبَعَهُ شِهَابٌ ثَاقِبٌ

Wahrlich, Wir haben den nahen Himmel mit Sternen geschmückt (zur Schönheit). Und um vor jedem rebellischen Teufel zu schützen. Sie können nicht auf die höheren Gruppen (Engel) hören, denn sie werden von allen Seiten beworfen. Ausgestoßen, und ihnen droht eine ständige (oder schmerzhafte) Qual. Außer denen, die etwas stehlen, und sie werden von einem flammenden Feuer von durchdringender Helligkeit verfolgt) (37:6-10).

Weiter sagte Allah:

حَفِظْنَـهَا مِن كُلِّ شَيْطَـنٍ رَّجِيمٍ – إِلاَّ مَنِ اسْتَرَقَ السَّمْعَ فَأَتْبَعَهُ شِهَابٌ مُّبِينٌ

(Und tatsächlich haben Wir die großen Sterne an den Himmel gesetzt und ihn für die Betrachter verschönert. Und Wir haben ihn (in der Nähe des Himmels) vor jedem Shaytan Rajim (ausgestoßenen Shaytan) beschützt. Außer dem (Teufel), der das Gehör stiehlt, denn ihn verfolgt ein klares, flammendes Feuer.) (15:16-18).

Es gibt mehrere ähnliche Ayat (Verse). Es wurde auch gesagt, dass Rajim die Person bedeutet, die Dinge wirft oder bombardiert, weil der Teufel Zweifel und böse Gedanken in die Herzen der Menschen streut. Die erste Bedeutung ist populärer und genauer.

Bismillah ist der erste Vers (Ayah) von Al-Fatihah

Die Gefährten begannen das Buch Allahs mit Bismillah:

Die Gelehrten stimmen auch darin überein, dass Bismillah Teil einer Ayah in Surat An-Naml (Kapitel 27) ist. Sie sind sich nicht einig, ob es sich um eine separate Ayah vor jeder Surah handelt oder ob es sich um eine Ayah oder einen Teil einer Ayah handelt, die in jeder Surah enthalten ist, in der Bismillah am Anfang erscheint. Ad-Daraqutni hat auch einen Hadith von Abu Hurayrah vom Propheten (Friede sei mit ihm) aufgezeichnet, der diesen Hadith von Ibn Khuzaymah unterstützt. Ähnliche Aussagen wurden auch Ali, Ibn Abbas und anderen zugeschrieben.

Die Meinung, dass Bismillah eine Ayah jeder Surah ist, außer Al-Bara’ah (Kapitel 9), wurde (den Gefährten) Ibn Abbas, Ibn Umar, Ibn Az-Zubayr, Abu Hurayrah und Ali zugeschrieben. Diese Meinung wurde auch den Tabiin zugeschrieben:Ata’, Tawus, Said bin Jubayr, Makhul und Az-Zuhri. Dies ist auch die Ansicht vonAbdullah bin Al-Mubarak, Ash-Shafii, Ahmad bin Hanbal, (in einem Bericht von ihm) Ishaq bin Rahwayh und AbuUbayd Al-Qasim bin Salam. Andererseits sagten Malik, Abu Hanifah und ihre Anhänger, dass Bismillah keine Ayah in Al-Fatihah oder einer anderen Surah ist. Dawud sagte, dass es eine separate Ayah am Anfang jeder Surah ist, nicht Teil der Surah selbst, und diese Meinung wurde auch Ahmad bin Hanbal zugeschrieben.

Bismillah laut im Gebet

Was die laute Basmalah während des Gebets betrifft, so sagen diejenigen, die nicht damit einverstanden sind, dass sie Teil von Al-Fatiha ist, dass die Basmalah nicht laut ausgesprochen werden sollte. Die Gelehrten, die sagten, dass Bismillah Teil jeder Sure (außer Kapitel 9) ist, waren anderer Meinung; einige von ihnen, wie Ash-Shafi’i, sagten, dass man Bismillah mit Al-Fatihah laut rezitieren sollte. Dies ist auch die Meinung vieler Gefährten, der Tabi’in und der Imame der Muslime aus den Salaf und den späteren Generationen. Dies ist beispielsweise die Meinung von Abu Hurayrah, Ibn Umar, IbnAbbas, Muawiyah,Umar und Ali – laut IbnAbdul-Barr und Al-Bayhaqi. Auch die vier Kalifen – wie Al-Khatib berichtete – sollen diese Ansicht vertreten haben, obwohl der Bericht von ihnen widersprüchlich ist. Zu den Tabiin-Gelehrten, die diesen Tafsir gegeben haben, gehören Said bin Jubayr, Ikrimah, Abu Qilabah, Az-Zuhri,Ali bin Al-Hasan, sein Sohn Muhammad, Said bin Al-Musayyib,Ata‘, Tawus, Mujahid, Salim, Muhammad bin Kab Al-Qurazi, Abu Bakr bin Muhammad binAmr bin Hazm, Abu Wa’il, Ibn Sirin, Muhammad bin Al-Munkadir, Ali binAbdullah bin Abbas, sein Sohn Muhammad, Nafi, der befreite Sklave von IbnUmar, Zayd bin Aslam, Umar binAbdul-Aziz, Al-Azraq bin Qays, Habib bin Abi Thabit, Abu Ash-Shatha’, Makhul undAbdullah bin Maqil bin Muqarrin. Außerdem fügte Al-BayhaqiAbdullah bin Safwan und Muhammad bin Al-Hanafiyyah dieser Liste hinzu. Darüber hinaus fügte Ibn Abdul-BarrAmr bin Dinar hinzu.

Der Beweis, auf den sich diese Gelehrten stützten, ist, dass Bismillah, da es ein Teil von Al-Fatihah ist, wie der Rest von Al-Fatihah laut rezitiert werden sollte. Außerdem berichteten An-Nasa’i in seinem Sunan, Ibn Hibban und Ibn Khuzaymah in ihren Sahihs und Al-Hakim im Mustadrak, dass Abu Hurayrah einmal das Gebet verrichtete und Bismillah laut rezitierte. Nachdem er das Gebet beendet hatte, sagte er: „Unter euch verrichte ich das Gebet, das dem Gebet des Gesandten Allahs (Friede sei mit ihm) am nächsten kommt.“ Ad-Daraqutni, Al-Khatib und Al-Bayhaqi bewerteten diesen Hadith als Sahih. Außerdem ist in Sahih Al-Bukhari aufgezeichnet, dass Anas bin Malik nach der Rezitation des Propheten gefragt wurde. Er sagte: „Seine Rezitation war gemächlich.“ Dann demonstrierte er dies und rezitierte, während er die Rezitation von Bismillah Ar-Rahman Ar-Rahim verlängerte. Auch im Musnad von Imam Ahmad, im Sunan von Abu Dawud, im Sahih von Ibn Hibban und im Mustadrak von Al-Hakim ist aufgezeichnet, dass Umm Salamah sagte: „Der Gesandte Allahs (Friede sei mit ihm) pflegte, jede Ayah während seiner Rezitation zu unterscheiden,

بِسْمِ اللَّهِ الرَّحْمَـنِ الرَّحِيمِ – الْحَمْدُ للَّهِ رَبِّ الْعَـلَمِينَ– الرَّحْمَـنِ الرَّحِيمِ – مَـلِكِ يَوْمِ الدِّينِ

(Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen. Aller Lob und Dank gebührt Allah, dem Herrn aller Dinge, dem Gnädigen, dem Barmherzigen. Dem Besitzer des Tages der Vergeltung.)

„Ad-Daraqutni hat die Überlieferungskette für diesen Hadith Sahih bewertet. Außerdem haben Imam Abu Abdullah Ash-Shafii und Al-Hakim in seinem Mustadrak aufgezeichnet, dass Muawiyah das Gebet in Al-Madinah leitete und die Bismillah nicht rezitierte. Die Muhajirin, die bei diesem Gebet anwesend waren, kritisierten dies. Als Muawiyah das folgende Gebet leitete, rezitierte er die Bismillah laut.

Die oben genannten Hadithe liefern ausreichende Beweise für die Meinung, dass die Bismillah laut rezitiert wird. Was die gegenteiligen Beweise und die wissenschaftliche Analyse der Überlieferungen angeht, die ihre Schwächen oder anderes erwähnt haben, ist es nicht unser Wunsch, dieses Thema zu diesem Zeitpunkt zu diskutieren.

Andere Gelehrte erklärten, dass die Bismillah im Gebet nicht laut rezitiert werden sollte, und dies ist die etablierte Praxis der vier Kalifen sowie von Abdullah bin Mughaffal und mehreren Gelehrten der Tabi‘in und späterer Generationen. Es ist auch die Madhhab (Ansicht) von Abu Hanifah, Ath-Thawri und Ahmad bin Hanbal.

Imam Malik erklärte, dass die Bismillah nicht laut oder leise rezitiert wird. Diese Gruppe stützte ihre Ansicht auf das, was Imam Muslim aufzeichnete, nämlich dass A’ishah sagte, dass der Gesandte Allahs (Friede sei mit ihm) das Gebet mit dem Rezitieren des Takbir (Allahu Akbar; Allah ist größer) zu beginnen pflegte und dann

الْحَمْدُ للَّهِ رَبِّ الْعَـلَمِينَ

(Alles Lob und Dank gebührt Allah, dem Herrn von allem, was existiert.) (Ibn Abi Hatim 1:12).

Außerdem wird in den beiden Sahihs berichtet, dass Anas bin Malik sagte: „Ich betete hinter dem Propheten (Friede sei mit ihm), Abu Bakr, Umar undUthman und sie begannen ihr Gebet gewöhnlich mit:

الْحَمْدُ للَّهِ رَبِّ الْعَـلَمِينَ

(Alles Lob und Dank gebührt Allah, dem Herrn von allem, was existiert.)

Muslim fügte hinzu: „Und sie erwähnten nicht:

1. بِسۡمِ ٱللَّهِ ٱلرَّحۡمَٰنِ ٱلرَّحِيمِ

1. Im Namen Allahs, des Allbarmherzigen, des Überaus Barmherzigen.

Ob am Anfang oder am Ende der Rezitation.“ Ähnliches ist in den Sunan-Büchern von `Abdullah bin Mughaffal, möge Allah mit ihm zufrieden sein, aufgezeichnet.

Dies sind die Meinungen der angesehenen Imame, und ihre Aussagen ähneln sich darin, dass sie übereinstimmen, dass das Gebet derjenigen, die Al-Fatihah laut oder im Geheimen rezitieren, richtig ist. Alle Gunst kommt von Allah.

Die Tugend der Fatiha

इमाम अहमद ने अपनी मुसनद में दर्ज किया है कि एक व्यक्ति जो पैगंबर (शांति उस पर हो) के पीछे सवार था, ने कहा, “पैगंबर का जानवर लड़खड़ा गया, इसलिए मैंने कहा, ‘लानत है शैतान।’ पैगंबर (शांति उस पर हो) ने कहा,

«لَا تَقُلْ: تَعِسَ الشَّيْطَانُ، فَإِنَّكَ إِذَا قُلْتَ: تَعِسَ الشَّيْطَانُ، تَعَاظَمَ وَقَالَ: بِقُوَّتِي صَرَعْتُهُ، وَإِذَا قُلْتَ: بِاسْمِ اللهِ تَصَاغَرَ حَتى يَصِيرَ مِثْلَ الذُبَابِ»

(Sage nicht ‚Verfluchter Shaytan‘, denn wenn du diese Worte sagst, wird Satan arrogant und sagt: ‚Mit meiner Kraft habe ich ihn zu Fall gebracht.‘ Wenn du ‚Bismillah‘ sagst, wird Satan so klein wie eine Fliege.)

Außerdem berichteten An-Nasa‘i in seinem Buch Al-Yawm wal-Laylah und auch Ibn Marduwyah in seinem Tafsir, dass Usamah bin ‚Umayr sagte: „Ich ritt hinter dem Propheten (Friede sei mit ihm) …“ und er erwähnte den Rest des obigen Hadith. Der Prophet (Friede sei mit ihm) sagte in dieser Erzählung:

«لَا تَقُلْ هكَذَا فَإِنَّهُ يَتَعَاظَمُ حَتَّى يَكُونَ كَالْبَيْتِ، وَلكِنْ قُلْ: بِسْمِ اللهِ، فَإنَّهُ يَصْغَرُ حَتَّى يَكُونَ كَالذُبَابَةِ»

(Sagen Sie diese Worte nicht, denn dann wird Satan größer; so groß wie ein Haus. Sagen Sie lieber „Bismillah“, denn dann wird Satan so klein wie eine Fliege.)

Dies ist der Segen des Rezitierens von Bismillah

Basmalah wird empfohlen, bevor man eine Tat vollzieht

Basmalah (Rezitieren von Bismillah) wird empfohlen, bevor man eine Handlung oder Tat beginnt. Beispielsweise wird Basmalah empfohlen, bevor man eine Khutbah (Rede) beginnt.

Basmalah wird auch empfohlen, bevor man den Ort betritt, an dem man sich erleichtern möchte. Es gibt einen Hadith zu dieser Praxis. Außerdem wird Basmalah zu Beginn der Waschung empfohlen, denn Imam Ahmad und die Sunan-Kompilatoren haben aufgezeichnet, dass Abu Hurayrah, Said bin Zayd und Abu Said vom Propheten (Friede sei mit ihm) berichteten:

«لَا وُضُوءَ لِمَنْ لَمْ يَذْكُرِ اسْمَ اللهِ عَلَيْهِ»

(Es gibt keine gültige Waschung für denjenigen, der Allahs Namen darin nicht erwähnt.)

Dieser Hadith ist Hasan (gut). Außerdem wird Basmalah vor dem Essen empfohlen, denn Muslim hat in seinem Sahih aufgezeichnet, dass der Gesandte Allahs (Friede sei mit ihm) zu `Umar bin Abi Salamah sagte, als er ein Kind unter seiner Obhut war:

«قُلْ بِسْمِ اللهِ وَكُلْ بِيَمِينِكَ وَكُلْ مِمَّا يَلِيكَ»

(Sag Bismillah, iss mit deiner rechten Hand und iss von dem, was neben dir liegt.)

Einige Gelehrte erklärten, dass Basmalah vor dem Essen obligatorisch ist. Basmalah vor dem Geschlechtsverkehr wird ebenfalls empfohlen. Die beiden Sahihs berichteten, dass Ibn `Abbas sagte, dass der Gesandte Allahs (Friede sei mit ihm) sagte:

„لَوْ أَنَّ أَحَدَكُمْ إِذَا أَرَادَ أَنْ يَأْتِيَ.“ هُ قَالَ: بِسْمِ اللهِ اللَهُمَّ جَنِّبْنَا الشَّيْطَانَ وَجَنِّبِ الشَّيْطَانَ مَا رَزَقْتَنَا،فَإنَّهُ يُقَدَّرْ بَيْنَهُمَا َدٌ لَمْ يَضُرَّهُ الشَّيْطَانُ أَبَدًا»

(Wenn jemand von euch vor dem Geschlechtsverkehr mit seiner Frau sagt: „Im Namen von Allah. O Allah! Beschütze uns vor dem Satan und beschütze auch das, was du uns schenkst (gemeint ist die kommende Nachkommenschaft) vor dem Satan. Und wenn es ihnen bestimmt ist, ein Kind zu haben, wird der Satan diesem Kind niemals Schaden zufügen können.)

Die Bedeutung von „Allah“

Allah ist der Name des Herrn, des Erhabenen. Es wird gesagt, dass Allah der größte Name Allahs ist, weil er bei der Beschreibung Allahs durch die verschiedenen Eigenschaften erwähnt wird. Zum Beispiel sagte Allah:

هُوَ اللَّهُ الَّذِى لاَ إِلَـهَ إِلاَّ هُوَ عَالِمُ الْغَيْبِ وَالشَّهَـدَةِ هُوَ الرَّحْمَـنُ الرَّحِيمُ – هُوَ اللَّهُ الَّذِى لاَ إِلَـهَ إِلاَّ هُوَ الْمَلِكُ الْقُدُّوسُ السَّلَـمُ الْمُؤْمِنُ الْمُهَيْمِنُ الْعَزِيزُ الْجَبَّارُ الْمُتَكَبِّرُ سُبْحَـنَ اللَّهِ عَمَّا يُشْرِكُونَ – هُوَ اللَّهُ الْخَـلِقُ الْبَارِىءُ الْمُصَوِّرُ لَهُ الاٌّسْمَآءُ الْحُسْنَى يُسَبِّحُ لَهُ مَا فِى السَّمَـوَتِ وَالاٌّرْضِ وَهُوَ الْعَزِيزُ الْحَكِيمُ

(Er ist Allah, neben dem La ilaha illa Huwa (niemand außer Ihm hat das Recht, angebetet zu werden), der Kenner des Verborgenen und des Sichtbaren. Er ist der Gnädigste, der Barmherzige. Er ist Allah, neben dem La ilaha illa Huwa, der König, der Heilige, derjenige, der frei von allen Fehlern ist, der Geber von Sicherheit, der Wächter über seine Geschöpfe, der Allmächtige, der Bezwinger, der Erhabene. Gepriesen sei Allah! (Erhaben ist Er) über alles, was sie Ihm zur Seite stellen. Er ist Allah, der Schöpfer, der Erfinder aller Dinge, der Geber von Formen. Ihm gehören die besten Namen. Alles, was in den Himmeln und auf der Erde ist, lobpreist Ihn. Und Er ist der Allmächtige, der Weise) (59:22-24).

Daher erwähnte Allah mehrere seiner Namen als Attribute für seinen Namen Allah. Ebenso sagte Allah:

وَللَّهِ الأَسْمَآءُ الْحُسْنَى فَادْعُوهُ بِهَا

(Und (alle) schönsten Namen gehören Allah, also ruft Ihn mit ihnen an) (7:180) und,

قُلِ ادْعُواْ اللَّهَ أَوِ ادْعُواْ الرَّحْمَـنَ أَيًّا مَّا تَدْعُواْ فَلَهُ الاٌّسْمَآءَ الْحُسْنَى

(Sprich (O Muhammad: Friede sei mit ihm): „Rufe Allah an oder rufe den Allerbarmer (Allah) an, mit welchem ​​Namen auch immer du Ihn anrufst (es ist derselbe), denn Ihm gehören die besten Namen.“) (17:110)

Außerdem wird in den beiden Sahihs berichtet, dass Abu Hurayrah sagte, dass der Gesandte Allahs (Friede sei mit ihm) sagte:

«إِنَّ للهِ تِسْعَةً وَتِسْعِينَ اسْمًا، مِائَةً إِلَا وَاحِدًا، مَنْ أَحْصَاهَا دَخَلَ الْجَنَّةَ»

(Allah hat neunundneunzig Namen, einhundert minus eins, wer sie zählt (und bewahrt), wird das Paradies betreten.)

Diese Namen wurden in einem Hadith erwähnt, der von At-Tirmidhi und Ibn Majah aufgezeichnet wurde, und es gibt mehrere Unterschiede zwischen diesen beiden Erzählungen.

Die Bedeutung von Ar-Rahman Ar-Rahim – der Gnädigste, der Barmherzige

Ar-Rahman und Ar-Rahim sind zwei Namen, die von Ar-Rahmah (der Barmherzigkeit) abgeleitet sind, aber Rahman hat mehr Bedeutungen, die sich auf Barmherzigkeit beziehen, als Ar-Rahim. Es gibt eine Aussage von Ibn Jarir, die darauf hinweist, dass es einen Konsens über diese Bedeutung gibt. Darüber hinaus sagte Al-Qurtubi: „Der Beweis, dass diese Namen (von Ar-Rahmah) abgeleitet sind, ist das, was At-Tirmidhi aufzeichnete – und von Abdur-Rahman binAwf als Sahih bezeichnete, dass er den Gesandten Allahs (Friede sei mit ihm) sagen hörte:

«قَالَ اللهُ تَعَالى: أَنَا الرَّحْمنُ خَلَقْتُ الرَّحِمَ وَشَقَقْتُ لَهَا اسْمًا مِنِ اسْمِي، فَمَنْ وَصَلَهَا وَصَلْتُهُ وَمَنْ قَطَعَها قَطَعْتُهُ»

(Allah der Erhabene sagte: „Ich bin Ar-Rahman. Ich habe den Raham (Mutterleib, Familienbeziehungen) erschaffen und ihm einen Namen aus meinem Namen abgeleitet. Daher werde ich die Verbindung zu jedem, der ihn bewahrt, aufrechterhalten, und zu jedem, der sie trennt, werde ich die Verbindung trennen.“)

Dann sagte er: „Dies ist ein Text, der die Ableitung anzeigt.“ Dann sagte er: „Die Araber lehnten den Namen Ar-Rahman aufgrund ihrer Unwissenheit über Allah und seine Eigenschaften ab.

Al-Qurtubi sagte: „Es wurde gesagt, dass sowohl Ar-Rahman als auch Ar-Rahim dieselbe Bedeutung haben, wie die Wörter Nadman und Nadim, wie Abu Ubayd erklärt hat. AbuAli Al-Farisi sagte: „Ar-Rahman, der ausschließlich für Allah bestimmt ist, ist ein Name, der jede Art von Gnade umfasst, die Allah hat.“ Ar-Rahim ist das, was die Gläubigen beeinflusst, denn Allah sagte:

وَكَانَ بِالْمُؤْمِنِينَ رَحِيماً

(Und Er ist immer Rahim (barmherzig) zu den Gläubigen.)‘ (33:43)

Auch Ibn `Abbas sagte – über Ar-Rahman und Ar-Rahim: „Das sind zwei sanfte Namen, einer von ihnen ist sanfter als der andere (was bedeutet, dass er mehr Implikationen von Barmherzigkeit in sich trägt).

Ibn Jarir sagte: As-Surri bin Yahya At-Tamimi erzählte mir, dass Uthman bin Zufar berichtete, dass Al-Azrami über Ar-Rahman und Ar-Rahim sagte: „Er ist Ar-Rahman mit der gesamten Schöpfung und Ar-Rahim mit den Gläubigen.“ Daher. Allahs Aussagen,

ثُمَّ اسْتَوَى عَلَى الْعَرْشِ الرَّحْمَـنُ

(Dann erhob Er sich über (Istawa) den Thron (auf eine Weise, die Seiner Majestät entspricht), Ar-Rahman) (25:59),) und,

الرَّحْمَـنُ عَلَى الْعَرْشِ اسْتَوَى

(Ar-Rahman (Allah) erhob sich über (Istawa) den (mächtigen) Thron (auf eine Weise, die Seiner Majestät entspricht).) (20:5)

Allah erwähnte also die Istawa – das Erheben über den Thron – zusammen mit Seinem Namen Ar-Rahman, um anzuzeigen, dass Seine Gnade Seine gesamte Schöpfung umfasst. Allah sagte auch:

وَكَانَ بِالْمُؤْمِنِينَ رَحِيماً

(Und Er ist immer Rahim (barmherzig) zu den Gläubigen), wodurch Er die Gläubigen mit Seinem Namen Ar-Rahim einschließt. Sie sagten: „Dies bezeugt die Tatsache, dass Ar-Rahman eine breitere Bedeutungspalette in Bezug auf die Barmherzigkeit Allahs gegenüber Seiner Schöpfung in beiden Leben hat. Unterdessen ist Ar-Rahim ausschließlich für die Gläubigen bestimmt.“ Wir sollten jedoch erwähnen, dass es ein Bittgebet gibt, das lautet:

«رَحْمنَ الدُّنْيَا وَالْآخِرَةِ وَرَحِيمَهُمَا»

(Der Rahman und der Rahim dieses Lebens und des Jenseits)

Allahs Name Ar-Rahman gehört ausschließlich ihm. Zum Beispiel sagte Allah:

قُلِ ادْعُواْ اللَّهَ أَوِ ادْعُواْ الرَّحْمَـنَ أَيًّا مَّا تَدْعُواْ فَلَهُ الاٌّسْمَآءَ الْحُسْنَى

(Sprich (O Muhammad, Friede sei mit ihm): „Rufe Allah an oder rufe Ar-Rahman (Allah) an, mit welchem ​​Namen auch immer du Ihn anrufst (es ist derselbe), denn Ihm gehören die besten Namen) (17:110)) und

وَاسْئلْ مَنْ أَرْسَلْنَا مِن قَبْلِكَ مِن رُّسُلِنَآ أَجَعَلْنَا مِن دُونِ الرَّحْمَـنِ ءَالِهَةً يُعْبَدُونَ

(Und frage (O Muhammad, Friede sei mit ihm) unsere Gesandten, die wir vor dir gesandt haben: „Haben wir jemals Alihah (Götter) ernannt, die neben Ar-Rahman (Allbarmherziger Allah) angebetet werden sollen?“) (43:45).

Als Musaylimah der Lügner sich selbst als Rahman von Yamamah bezeichnete, machte ihn Allah unter dem Namen „Lügner“ bekannt und entlarvte ihn. Daher wird Musaylimah, wann immer er erwähnt wird, als „der Lügner“ bezeichnet. Er wurde zu einem Beispiel für das Lügen unter den Bewohnern der Städte und Dörfer und den Bewohnern der Wüsten, den Beduinen.

Daher erwähnte Allah zuerst seinen Namen – Allah –, der ausschließlich ihm gehört, und beschrieb diesen Namen durch Ar-Rahman, den niemand sonst verwenden darf, so wie Allah sagte:

قُلِ ادْعُواْ اللَّهَ أَوِ ادْعُواْ الرَّحْمَـنَ أَيًّا مَّا تَدْعُواْ فَلَهُ الاٌّسْمَآءَ الْحُسْنَى

(Sprich (O Muhammad: Friede sei mit ihm): „Rufe Allah an oder rufe Ar-Rahman (Allah) an, mit welchem ​​Namen auch immer du ihn anrufst (es ist derselbe), denn Ihm gehören die besten Namen.“) (17:110)

Nur Musaylimah und diejenigen, die seinen fehlgeleiteten Wegen folgten, beschrieben Musaylimah mit Ar-Rahman. Was Allahs Namen Ar-Rahim betrifft,

hat Allah andere damit beschrieben. Zum Beispiel sagte Allah:

لَقَدْ جَآءَكُمْ رَسُولٌ مِّنْ أَنفُسِكُمْ عَزِيزٌ عَلَيْهِ مَا عَنِتُّمْ حَرِيصٌ عَلَيْكُمْ بِالْمُؤْمِنِينَ رَءُوفٌ رَّحِيمٌ

(Wahrlich, es ist ein Gesandter (Muhammad: Friede sei mit ihm) aus eurer Mitte (d. h. den ihr gut kennt) zu euch gekommen. Es betrübt ihn, dass ihr irgendeine Verletzung oder Schwierigkeit erleidet. Er (Muhammad: Friede sei mit ihm) ist um euch besorgt (dass ihr rechtgeleitet werdet), denn den Gläubigen gegenüber ist er gütig (voller Mitleid) und Rahim (barmherzig)) (9:128).

Allah hat auch einige seiner Schöpfungen mit einigen seiner anderen Namen beschrieben. Zum Beispiel sagte Allah:

إِنَّا خَلَقْنَا الإِنسَـنَ مِن نُّطْفَةٍ أَمْشَاجٍ نَّبْتَلِيهِ فَجَعَلْنَـهُ سَمِيعاً بَصِيراً

(Wahrlich, Wir haben den Menschen aus Nutfah (Tropfen) gemischten Samens (sexuelle Entladungen von Mann und Frau) erschaffen, um ihn zu prüfen, also machten Wir ihn zum Hörer (Sami`) und Seher (Basir) (76:2).

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es mehrere Namen Allahs gibt, die als Namen für andere außer Allah verwendet werden. Darüber hinaus sind einige von Allahs Namen ausschließlich Allah vorbehalten, wie Allah, Ar-Rahman, Al-Khaliq (der Schöpfer), Ar-Raziq (der Erhalter) und so weiter.

Daher begann Allah die Tasmiyah (was soviel bedeutet wie „Im Namen Allahs, des Gnädigsten und Barmherzigsten“) mit Seinem Namen Allah und beschrieb sich selbst als Ar-Rahman (der Gnädigste), was sanfter und allgemeiner ist als Ar-Rahim. Die ehrenhaftesten Namen werden zuerst erwähnt, so wie es Allah hier tat.

Ein von Umm Salamah überlieferter Hadith besagt, dass die Rezitation des Gesandten Allahs (Friede sei mit ihm) war langsam und klar, Buchstabe für Buchstabe,

بِسْمِ اللَّهِ الرَّحْمَـنِ الرَّحِيمِ – الْحَمْدُ للَّهِ رَبِّ الْعَـلَمِينَ – الرَّحْمَـنِ الرَّحِيمِ – مَـلِكِ يَوْمِ الدِّينِ

(Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen. Aller Lobpreis und Dank gebührt Allah, dem Herrn aller Dinge. Dem Allerbarmer, dem Barmherzigen. Dem, dem der Tag der Vergeltung gehört) (1:1-4).

Und so rezitiert es eine Gruppe von Gelehrten. Andere brachten die Rezitation der Tasmiyah mit Al-Hamd in Verbindung.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top