Tafseer Surah Al Fatihah in German 5

Tafseer Surah Al Fatihah auf Deutsch 5

5. إِيَّاكَ نَعْبُدُ وَإِيَّاكَ نَسْتَعِينُ


5. Dich beten wir an und Dich bitten wir um Hilfe.

Die sprachliche und religiöse Bedeutung von `Ibadah (Anbetung)

In sprachlicher Hinsicht bedeutet `Ibadah „unterwürfig“. Eine Straße wird beispielsweise als Mu`abbadah beschrieben, was „gepflastert“ bedeutet. In der religiösen Terminologie bedeutet `Ibadah äußerste Liebe, Demut und Furcht.

Der Wert der Angabe des Handlungsgegenstands vor dem Handelnden und der Wert dieser Verneinungen

„Du…“ bedeutet, wir beten nur Dich an und niemanden sonst und verlassen uns nur auf Dich und niemanden sonst. Dies ist die perfekte Form des Gehorsams und die gesamte Religion wird durch diese beiden Ideen bestimmt. Einige der Salaf sagten, Al-Fatihah sei das Geheimnis des Korans, während diese Worte das Geheimnis von Al-Fatihah sind:

إِيَّاكَ نَعْبُدُ وَإِيَّاكَ نَسْتَعِينُ

(Dich beten wir an und Dich bitten wir um Hilfe.)

Der erste Teil ist eine Erklärung der Unschuld gegenüber dem Schirk (Polytheismus), während der zweite jegliche Macht oder Stärke verneint und die Erkenntnis zum Ausdruck bringt, dass alle Angelegenheiten allein von Allah kontrolliert werden. Diese Bedeutung wird an verschiedenen Stellen im Koran wiederholt. Zum Beispiel sagte Allah:

فَاعْبُدْهُ وَتَوَكَّلْ عَلَيْهِ وَمَا رَبُّكَ بِغَـفِلٍ عَمَّا تَعْمَلُونَ

(So ​​bete Ihn (O Muhammad) an und vertraue auf Ihn. Und dein Herr ist nicht unwissend über das, was ihr (die Leute) tut.) (11:123),

قُلْ هُوَ الرَّحْمَـنُ ءَامَنَّا بِهِ وَعَلَيْهِ تَوَكَّلْنَا

(Sprich: „Er ist der Gnädige (Allah), an Ihn glauben wir, und auf Ihn vertrauen wir.“) (67:29),

رَّبُّ الْمَشْرِقِ وَالْمَغْرِبِ لاَ إِلَـهَ إِلاَّ هُوَ فَاتَّخِذْهُ وَكِيلا ً

((Er allein ist) der Herr des Ostens und des Westens; La ilaha illa Huwa (keiner hat das Recht, angebetet zu werden außer Ihm). So nehmt Ihn allein als Wakil (Verwalter eurer Angelegenheiten) an), (73:9), und,

إِيَّاكَ نَعْبُدُ وَإِيَّاكَ نَسْتَعِينُ

(Dich beten wir an und Dich bitten wir um Hilfe.)

Wir sollten erwähnen, dass in dieser Ayah die Redeweise von der dritten Person zur direkten Rede wechselt, indem in der Aussage Iyyaka (Du) das Kaf verwendet wird. Dies liegt daran, dass der Diener, nachdem er Allah gelobt und ihm gedankt hat, vor Ihm steht und Ihn direkt anspricht;

Al-Fatiha weist auf die Notwendigkeit hin, Allah zu loben. Dies ist in jedem Gebet erforderlich.

Der Anfang der Surat Al-Fatihah enthält Allahs Lobpreisung seiner selbst durch seine schönsten Eigenschaften und weist seine Diener an, ihn auf dieselbe Weise zu preisen. Daher ist das Gebet nicht gültig, wenn man Al-Fatihah nicht rezitiert, sofern man dazu in der Lage ist. Die beiden Sahihs berichteten, dass `Ubadah bin As-Samit sagte, dass der Gesandte Allahs (Friede sei auf ihm) sagte:

„لَا صَلَاةَ لِمَنْ لَمْ يَقْرَأْ بِفَاتِحَةِ الْكِتَابِ“

(Für jemanden, der die Fatiha des Buches nicht rezitiert, ist das Gebet nicht gültig.)

Außerdem ist in Sahih Muslim überliefert, dass Abu Hurayrah sagte, der Gesandte Allahs (Friede sei auf ihm) habe gesagt:

„يَقُولُ اللَّهُ تَعَالَى : قَسَمْتُ الصَّلَاةَ بَيْنِي وَبَيْنَ عَبْدِي نِصْفَيْنِ، فَنِصْفُهَا لِي وَنِصْفُهَا لِعَبْدِي وَلِعَبْدِي مَا سَأَلَ، إِذَا قَالَ الْعَبْدُ:

„الْحَمْدُ للَّهِ رَبّ الْعَـلَمِينَ يَوْمِ إِنَّ اللَّهُ يُؤْمِنُونَ كَفَرُواْ اللَّ هُ يُؤْمِنُونَ غِشَـوَةٌ عَلَى الْمَغْضُوبِ يُنفِقُونَ اللَّهُ سَوَآء قُلُوبِهِمْ يُؤْمِنُونَ اللَّهُ عَلَيْهِمْ تُنذِرْهُمْ يُوقِنُونَ اللَّهُ بِالْغَيْبِ سَمْعِهِمْ يُؤْمِنُونَ قُلُوبِهِمْ تُنذِرْهُمْ يَوْمْ اللَّهُ نَ قُلُوبِهِمْ بِمَآ اللَّهُ يُؤْمِنُونَ إِنَّ كَفَرُواْ اللَّهُ الْمَغْضُوبِ الرَّحْمَـنِ الرَّحِيمِ

، قَالَ اللهُ: أَثْنى عَلَيَّ عَبْدِي فَإذَا قَالَ:

مَـلِكِ يَوْمِ الدِّينِ ، قَالَ اللهُ: مَجَّدَنِي عَبْدِي، وَإِذَا قَالَ:

إِيَّاكَ نَعْبُدُ وَإِيَّاكَ نَسْتَعِينُ قَالَ: هذَا بَيْنِي وَبَيْنَ عَبْدِي، وَلِعَبْدِي مَا سَأَلَ، فَإِذَا قَالَ:

اهْدِنَا الصِّرَاطَ الْمُسْتَقِيمَ

صِرَاطَ الَّذِينَ أَنْعَمْتَ عَلَيْهِمْ غَيْرِ الْمَغْضُوبِ عَلَيْهِمْ وَلاَ الضَّ آلِّينَ, قَالَ: هذَا لِعَبْدِي، وَلِعَبْدِي مَا سَأَلَ»

(Allah sagte: „Ich habe das Gebet in zwei Hälften zwischen mir und meinem Diener aufgeteilt, eine Hälfte ist für mich und eine Hälfte für meinen Diener. Mein Diener soll bekommen, worum er bittet.“ Wenn der Diener sagt:

الْحَمْدُ للَّهِ رَبِّ الْعَـلَمِينَ

(Alles Lob und Dank gebührt Allah, dem Herrn von allem, was existiert.) Allah sagt: „Mein Diener hat mich gelobt.“ Wenn der Diener sagt:

الرَّحْمَـنِ الرَّحِيمِ

(Der Gnädigste, der Barmherzige), Allah sagt: „Mein Diener hat mich gelobt.“ Wenn der Diener sagt:

مَـلِكِ يَوْمِ الدِّينِ

(Der Besitzer des Tages der Vergeltung), Allah sagt: „Mein Diener hat mich gepriesen.“ Wenn der Diener sagt:

إِيَّاكَ نَعْبُدُ وَإِيَّاكَ نَسْتَعِينُ

(Dich verehren wir, und Dich bitten wir um Hilfe), Allah sagt: „Dies ist zwischen mir und meinem Diener, und mein Diener soll bekommen, worum er gebeten hat.“ Wenn der Diener sagt:

اهْدِنَا الصِّرَاطَ الْمُسْتَقِيمَ – صِرَاطَ الَّذِينَ أَنْعَمْتَ عَلَيْهِمْ غَيْرِ ْمَغْضُوبِ عَلَيْهِمْ وَلاَ الضَّآلِّينَ

(Führe uns auf den geraden Weg. Den Weg derer, denen Du Deine Gnade erwiesen hast, nicht den derer, die Deinen Zorn auf sich gezogen haben, noch den derer, die vom rechten Weg abgekommen sind.) Allah sagt: „Dies ist für meinen Diener, und mein Diener soll bekommen, worum er gebeten hat.“)

Tawhid Al-Uluhiyyah


وَإِيَّاكَ نَسْتَعِينُ

(Und wir bitten Dich um Hilfe), Dir in allen unseren Angelegenheiten zu gehorchen.“ Außerdem sagte Qatadah, dass die Ayah,

إِيَّاكَ نَعْبُدُ وَإِيَّاكَ نَسْتَعِينُ

(Dich beten wir an und Dich bitten wir um Hilfe) „Enthält Allahs Befehl an uns, Ihn aufrichtig anzubeten und Seine Hilfe in allen unseren Angelegenheiten zu erbitten.“ Allah erwähnte:

إِيَّاكَ نَعْبُدُ

(Dich verehren wir) vorher,

وَإِيَّاكَ نَسْتَعِينُ

(Und Dich bitten wir um Hilfe), denn das Ziel ist hier die Anbetung, während Allahs Hilfe das Werkzeug ist, um dieses Ziel zu erreichen. Natürlich kümmert man sich zuerst um die wichtigsten Aspekte und dann um die weniger wichtigen, und Allah weiß es am besten.

Allah nannte seinen Propheten einen `Abd (Diener)

Allah nannte seinen Gesandten einen `Abd (Diener), als er die Herabsendung seines Buches erwähnte, die Beteiligung des Propheten an der Einladung zu ihm und als er die Isra erwähnte (eine Nachtreise von Mekka nach Jerusalem und dann in den Himmel), und dies sind die ehrenhaftesten Missionen des Propheten. Allah sagte:

الْحَمْدُ لِلَّهِ الَّذِى أَنْزَلَ عَلَى عَبْدِهِ الْكِتَـبَ

(Alles Lob und Dank gebührt Allah, der Seinem Diener (Muhammad) das Buch (den Koran) herabgesandt hat) (18:1),

وَأَنَّهُ لَّمَا قَامَ عَبْدُ اللَّهِ يَدْعُوهُ

(Und als der Diener Allahs (Muhammad) aufstand und Ihn (seinen Herrn ـ Allah im Gebet) anrief), (72:19) und,

سُبْحَانَ الَّذِى أَسْرَى بِعَبْدِهِ لَيْلاً

(Gepriesen (und erhaben) sei Er (Allah) (über alles, was sie Ihm beigesellen), der seinen Diener (Muhammad) bei Nacht auf eine Reise mitnahm) (17:1).

Förderung der Durchführung gottesdienstlicher Handlungen in Zeiten der Not

Allah empfahl Seinem Propheten auch, in Zeiten, in denen er sich wegen der Ungläubigen, die ihn herausforderten und verleugneten, bedrückt fühlte, auf gottesdienstliche Handlungen zurückzugreifen. Allah sagte:

وَلَقَدْ نَعْلَمُ أَنَّكَ يَضِيقُ صَدْرُكَ بِمَا يَقُولُونَ – فَسَبِّحْ بِحَم ْدِ رَبِّكَ وَكُنْ مِّنَ السَّـجِدِينَ – وَاعْبُدْ رَبَّكَ حَتَّى يَأْتِيَكَ الْيَقِينُ

(Wir wissen, dass dir die Brust eng wird angesichts dessen, was sie sagen. So preise deinen Herrn und gehöre zu denen, die sich (vor Ihm) niederwerfen. Und bete deinen Herrn an, bis die Gewissheit zu dir kommt.) (15:97-99).

Warum Lob zuerst erwähnt wurde

Da das Lob Allahs erwähnt wurde, der um Hilfe gebeten wird, war es angemessen, dass man dem Lob folgt, indem man um seine Bedürfnisse bittet. Wir haben festgestellt, dass Allah sagte:

„فَنِصْفُهَا لِي وَنِصْفُهَا لِعَبْدِي، وَلِعَبْدِي مَا سَأَلَ“

(Die eine Hälfte für mich und die andere Hälfte für meinen Diener, und mein Diener soll bekommen, worum er gebeten hat.)

Dies ist die beste Methode, um Hilfe zu erbitten: Zuerst lobt man denjenigen, den man um Hilfe bittet, und bittet dann um Seine Hilfe und um Hilfe für sich selbst und seine muslimischen Brüder, indem man sagt:

اهْدِنَا الصِّرَاطَ الْمُسْتَقِيمَ

(Führe uns auf den geraden Weg.)

Diese Methode ist angemessener und effizienter, um eine positive Antwort auf die Bitten zu erhalten, und aus diesem Grund hat Allah diese bessere Methode empfohlen.

Um Hilfe zu bitten kann die Form annehmen, dass man den Zustand der Person, die um Hilfe bittet, mitteilt. Der Prophet Moses sagte beispielsweise:

رَبِّ إِنِّى لِمَآ أَنزَلْتَ إِلَىَّ مِنْ خَيْرٍ فَقِيرٌ

(Mein Herr! Wahrlich, ich brauche alles Gute, das Du mir schenkst!) (28:24).

Man kann auch zuerst die Eigenschaften der gefragten Person erwähnen, wie zum Beispiel Dhun-Nun sagte:

لاَّ إِلَـهَ إِلاَّ أَنتَ سُبْحَـنَكَ إِنِّى كُنتُ مِنَ الظَّـلِمِينَ

(La ilaha illa Anta (keiner hat das Recht, angebetet zu werden außer Dir (O ​​Allah)), Gepriesen seist Du (über alles, was sie Dir beigesellen)! Wahrlich, ich gehöre zu den Missetätern) (21:87).

Darüber hinaus kann man ihn preisen, ohne zu erwähnen, was man braucht.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top